Medizinischer Beirat
Der medizinische Beirat besteht aus Personen mit medizinischer Ausbildung. Die Mitglieder des Beirats werden auf die Dauer von drei Jahren vom Vorstand festgelegt. Mitglieder des Medizinischen Beirats sind berechtigt, an allen Veranstaltungen des Vereins teilzunehmen. Im Übrigen haben Mitglieder des Medizinischen Beirats lediglich beratende Funktion und sind nicht stimmberechtigt.
Laut unserer Vereinssatzung § 6
Absatz (3)
Der medizinische Beirat hat folgende Aufgaben:
(a) (medizinische) Anlaufstelle für den Vorstand (fürVereinsmitglieder über den
Vorstand);
(b) Informationen an denVorstand über Veröffentlichungen zur Erkrankung;
(c) Unterstützung bei Veranstaltungen und Vorträgen, die der Verein
durchführt bzw. Vermittlung von kompetenten Ansprechpartnern;
(d) Mitwirkung bei der Programmerstellung bei Veranstaltungen des Vereins.
(4) Scheidet ein Beiratsmitglied vorzeitig aus, kann der Vorstand für den Rest derAmtszeit ein neues Mitglied für denMedizinischen Beirat bestellen.
Die neuen Mitglieder des Beirates sind von 2022 bis 2025 bestätigt
Prof. Dr. Berhard Schermer

Uni-Klinik Köln
Univ.-Prof. Dr. Roman-Ulrich Müller

Uni-Klinik Köln
Priv.-Doz. Dr. Max Christoph Liebau

Uni-Klinik Köln
Prof. Dr. habil. Meike Shedden Mora

Medical School Hamburg
Prof. Dr. Carsten Bergmann

Mainz
PD Dr. Jan Halbritter

Charitè
Priv.-Doz. Dr. med.
Florian Grahammer

Transplantationsmedizin
Dr. med. Charlotte Gimpel

Fachärztin für pädiatrische Nephrologie