Patientenbegleiter

Möchten Sie andere Betroffene auf Ihrem Weg begleiten? Seit 2013 wird vom Bundesverband Niere e.V. eine Ausbildung zum Patientenbegleiter finanziert. An 3 Wochenende werden die Kenntnisse vermittelt.

Voraussetzung ist, dass Sie selbst chronisch nierenkrank oder Angehöriger eines Nierenpatienten sind. Ebenso, dass Sie Mitglied in einer Organisation innerhalb des Bundesverbandes Niere (wie unsere Mitglieder) sind. Im Projekt werden Sie zum Patienten Begleiter ausgebildet und stehen danach Ihren Mitpatienten als Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bitte bedenken Sie deshalb bei Ihrer Anmeldung, ob Sie körperlich und emotional in der Lage und auch die nötige Zeit haben, für Mitpatienten da zu sein.

Ausbildung zum Patientenbegleiter

Wir sind Mitglied im Bundesverband Niere e.V. der für die angeschlossenen Vereine eine Ausbildung zum Patientenberater anbietet.

Möchten Sie dabei sein? Ein kurzer Anruf bei der Geschäftsstelle genügt und wir melden Sie an. Die Plätze sind begrenzt, bei mehr Bewerbern als Plätzen können nicht alle berücksichtigt werden.

Möchten Sie mehr über die Ausbildungsinhalte erfahren? Hier geht es zu der Info-Seite.

Jutta Feil ist unsere erste Patientenbegleiterin.

Jutta Feil

Telefon: 06326/6891

Feil@pkdcure.de

Weitere Patientenbegleiter in unserem Verein sind: Nonka Fabel und Dieter Mutscher.

Eindrücke

Eindrücke vom ersten Wochenende:
„Das erste Ausbildungswochenende hat mir sehr gut gefallen. Die Gruppe hat auf Anhieb „gepasst“. Es wurde sehr viel erarbeitet und faszinierend fand ich dieses schon vorhandene „geballte Wissen“ in dieser Gruppe.
Hatte anfangs das Gefühl dort „nicht richtig“ zu sein, das ausnahmslos alle anderen Mitglieder auf lange Erfahrungen mit der chronischen Nierenerkrankung zurückgreifen können (die Hälfte der Teilnehmer ist transplantiert – zum Teil mehrfach – die andere Hälfte dialysepflichtig). Von den Arbeiten in den Verbänden (z.B. Vorsitzende Verband der Dialysepatienten etc.) mal ganz zu schweigen. Doch man hat mir erstens vermittelt, dass gerade Personen, die „noch auf dem Weg dahin sind“ oftmals näher an z.B. neu erkrankten Menschen sind und zweitens es oft wichtig ist „einfach nur da zu sein“ und zuzuhören. Für medizinische Fragen sind eh die Ärzte zuständig, andere Fragen bzw. die Antworten/Ansprechstellen bekommen wir in den Ausbildungswochenenden vermittelt und bei eigenen Erfahrungen neigen wir leider oftmals dazu, diese auf andere zu übertragen, was vom Ansatz her schon mal falsch ist. Denn jeder muss ja seinen eigenen Weg finden.“

Weitere Patientenbegleiter im Verein sind:

Uwe Korst

Dieter Mutscher

Petra Sciba

Claudia Volkmann