Veranstaltungen in der Übersicht

Der Kalender zeigt Ihnen die aktuellen Termine als Übersicht an,

um sich anzumelden gehen Sie auf den Kalender oder schreiben eine Mail mit dem Titel der Veranstaltung an: Anmeldung@pkdcure.de

Direkt zum –> K A L E N D E R

Online: Treffen der Zystenleber Gruppe

23.01.2025 | 20:00 Uhr – 21:30 Uhr ZOOM


Termin Verschiebung

 

Einladung zum 10. Treffen der Zystenleber-Gruppe

 

Liebe Betroffene und Interessierte,

 

wir freuen uns, Sie herzlich zum 10. Treffen der Zystenleber-Gruppe einzuladen!

 

Wann: Donnerstag, 23. Januar 2025, um 20:00 Uhr

Wo: Folgt kur vor dem Termin

 

Bei diesem Treffen haben wir einen ganz besonderen Gast:

Professor Dr. Jan Halbritter, Wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Seltene Nierenerkrankungen (CeRKiD) an der Charité.

 

Professor Halbritter wird mit uns über Zystenleber-Erkrankungen wie PLD (Polyzystische Lebererkrankung) und ADPLD (Autosomal-dominante polyzystische Lebererkrankung) sprechen.Es  gibt die Gelegenheit für Fragen und einen offenen Austausch.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen informativen Abend mit spannenden Einblicken und wertvollem Austausch.

 

Bitte melden Sie sich an und stellen sie Ihre Fragen gerne vorab per Mail. 

Mit herzlichen Grüßen

Susanne Dammann und Anette Polzer-Querfurth 

für die Zystenleber-Gruppe

E-Mail: zystenleber@pkdcure.de

Anmeldung unter: https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

Online: 1. Überregionalen Treffen für Betroffene von Zystennieren und ihre Angehörigen

28.01.2025 | 19:00 Uhr – 21:00 Uhr Online


Einladung zum 1. Überregionalen Treffen für Betroffene von Zystennieren und ihre Angehörigen

Liebe Betroffene, liebe Angehörige,

der persönliche Austausch mit anderen Menschen, die Ähnliches erleben, ist durch nichts zu ersetzen. Deshalb laden wir Sie herzlich zum 1. Überregionalen Treffen für Zystennieren-Betroffene und ihre Angehörigen ein! Dieses Treffen richtet sich insbesondere an Menschen, die bisher keine Regionalgruppe des PKD e.V. in ihrer Nähe haben, sowie an alle, die den Austausch über regionale Grenzen hinaus suchen.

Wann? 28.01.2025 19:00

Wo? ZOOM (Link folgt kurz vor der Veranstaltung)

 

Was erwartet Sie?

Ein offener und vertrauensvoller Raum für Gespräche, gegenseitige Unterstützung und den Austausch von Erfahrungen. Gemeinsam möchten wir uns zu Themen austauschen, die viele Betroffene beschäftigen, wie z. B.:

Sozialrechtliche Fragen (z. B. Schwerbehindertenausweis, Erwerbsminderungsrente etc.)

Alltag mit Zystennieren – Tipps und Strategien zur Bewältigung des täglichen Lebens

Wünsche und Themen der Teilnehmenden – bringen Sie gern Ihre eigenen Anliegen mit

 

Warum teilnehmen?

Gemeinsam statt allein: Sie treffen Menschen, die Ihre Situation verstehen und ähnliche Herausforderungen kennen.

Wissen und Unterstützung: Tauschen Sie sich zu rechtlichen, gesundheitlichen und alltagsrelevanten Themen aus.

Stärkung der Gemeinschaft: Das Treffen ist eine Chance, eine neue Form der Verbindung für Menschen zu schaffen, die bisher keine Regionalgruppe in ihrer Nähe haben.

Melden Sie sich jetzt an und gestalten Sie dieses erste überregionale Treffen mit! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Themenvorschläge.

—————————————————————————— 

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 30 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde Jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

Um Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten!

 Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

 

Anmeldung und Kontakt:

Gemeinsam sind wir stärker!

Herzliche Grüße

Susanne Dammann 

servicestelle@pkdcure.de

Tel. 06155 606 0189 immer montags, mittwochs und donnerstags von 9-13 Uhr

Schleswig: PKD-Treff Schleswig

01.02.2025 | 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Schleswig


PKD-Treff Schleswig

In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf,

mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen.

Hier setzt der PKD-Treff an, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.

 

Ort:  Der Ort wechselt nach Absprache 

Zeit: 15.00 -17.00 Uhr 

Anmeldung: erbeten

Eingeladen sind natürlich neben allen, die selbst Zystennieren haben, auch alle Partner, Familienangehörige.

Eure 

Angelika

 

______________________________________________________

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 30 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde Jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

 

Anmeldung unter: https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar


 

 

Online:Treffen PKD und Dialyse Thema PD (Peritonealdialyse=Bauchfelldialyse)

13.02.2025 | 19:00 Uhr – 21:00 Uhr Online bei ZOOM


Liebe Mitglieder,

wir freuen uns, Sie/Euch  zu unserem nächsten Online-Treffen einzuladen:

Thema: Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse)

Datum: Donnerstag, 13. Februar 2025

Uhrzeit: 19:00 bis 21:00

Inhalte des Treffens:

  • Was müssen für Vorbereitungen getroffen werden, wann geht es los?

• Vorstellung der Peritonealdialyse: Wie funktioniert dieses Verfahren?

• Vor- und Nachteile der Bauchfelldialyse, speziell bei Zystennieren.

• Erfahrungsbericht: Gabriele Fritz, Mitglied des Vereins, gibt Einblicke in ihren Alltag mit der Bauchfelldialyse.

Es wird ausreichend Raum für Ihre Fragen geben – nutzen Sie/Ihr die Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und sich mit anderen Mitgliedern auszutauschen!

Die Zugangsdaten für das Online-Treffen erhalten Sie/Ihr rechtzeitig vor dem Treffen!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen,

Ihre Yvonne Hennig und Susanne Dammann 

ÜRG-PKD und Dialyse 

Bei Fragen gerne  E-Mail an: dialyse@pkdcure.de

Hannover: Treffen der Regionalgruppe Hannover

18.02.2025 | 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Stadtzentrum Ricklingen


PKD Treff Hannover

In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf, mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen. Hier setzt der PKD-Treff an, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.

Ort:  Stadtzentrum Ricklingen 

Zeit:  18:00-21:00

Anmeldung: erbeten

 

Eingeladen sind natürlich neben allen, die selbst Zystennieren haben, auch alle Partner, Familienangehörige.

————————————————————————— 

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 33 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde Jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

Um Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten!

 Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

Hamburg: PKD-Treff Hamburg

22.02.2025 | 14:00 Uhr – 16:00 Uhr Hamburg, Maurinstrasse 19, Zinnschmelze (Oben auf der Eingangsebene)


PKD-Treff Hamburg 

In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf,

mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen.

Hier setzt der PKD-Treff an, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.

.

 

Ort:  22305 Hamburg, Maurienstr.19 / Veranstaltungsräume in der Zinnschmelze

Zeit:  14:00-16:00

Anmeldung: erbeten

Wir haben ein Treffen ohne festes Programm, einfach zum Austausch von Erfahrungen, jeder kommt zu Wort.

 

Wir würden uns freuen wenn wir Dein/Ihr Interesse geweckt haben und freuen uns über einen regen Austausch.
Ein persönlicher Austausch mit anderen Erkrankten ist durch nichts zu ersetzen.

Bei Nachfragen wenden Sie/Du sich gerne an.

Susanne Dammann 017648153583/dammann@pkdcure.de
 

Eingeladen sind natürlich neben allen, die selbst Zystennieren haben, auch alle Partner, Familienangehörige.

 

______________________________________________________

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 33 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde Jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

 

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

Frankfurt: Treffen der Regionalgruppe Frankfurt

22.02.2025 | 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Restaurant Taverne Nico, Saalburgstrasse1, 60385 Frankfurt


Einladung zum Treffen der Regionalgruppe Frankfurt, in einem neuen Restaurant, aber weiter wie gewohnt mit Petra Köhler.

In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf, mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen. Hier setzt der PKD-Treff an, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.

Anmeldung: erbeten

Eingeladen sind natürlich neben allen, die selbst Zystennieren haben, auch alle Partner und Familienangehörige.

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

Potsdam: Treffen der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg

01.03.2025 | 10:00 Uhr – 13:00 Uhr Diamedikum Potsdam, Babelsberger Straße 28


Für die meisten Menschen mit einem nicht mehr zu behebenden Nierenversagen ist gegenwärtig die Nierentransplantation die beste Behandlungsmethode. Viele Fragen ergeben sich daraus für Nierenerkrankte: Wie und wann komme ich auf die Liste? Welche Lebenserwartung haben Nierentransplantierte? Welche Strukturen gibt es an der Berliner Charité?

Über diese und viele weitere Fragen rund um die Transplantation wollen wir mit Frau Dr. Isabel Lichy -Oberärztin und Bereichsleitung urologische Nierentransplantation an der Charité Berlin am Sonnabend, 1. März 2025 von 10.00 bis 13.00 Uhr im Diamedikum Potsdam, Babelsberger Straße 28, ins Gespräch kommen.

Referentin Frau Dr. Isabel Lichy Charité

Wir freuen uns sehr, Euch wieder zu sehen und auch neue Gesichter sind uns immer herzlich willkommen.

 

Für unser Mitbringbuffet sind wir schon sehr auf Eure mitgebrachten Leckereien gespannt. 

Bitte meldet Euch wie immer an, möglichst rechtzeitig, damit wir besser planen können. Vielen lieben Dank.

 

Schöne Grüße Andreas und Anette
rg-berlin-brandenburg@pkdcure.de

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar


 

PKD-Treff Schleswig

01.03.2025 | 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Schleswig


PKD-Treff Schleswig

In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf,

mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen.

Hier setzt der PKD-Treff an, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.

 

Ort:  Der Ort wechselt nach Absprache 

Zeit: 15.00 -17.00 Uhr 

Anmeldung: erbeten

Eingeladen sind natürlich neben allen, die selbst Zystennieren haben, auch alle Partner, Familienangehörige.

Eure 

Angelika

 

______________________________________________________

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 30 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde Jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

 

Anmeldung unter: https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar


 

 

Online: Regionalgruppenleiter*innen Treffen

06.03.2025 | 19:00 Uhr – 21:00 Uhr ZOOM

Leipzig: PKD Treff Leipzig

19.03.2025 | 19:00 Uhr – 21:30 Uhr Leipzig, Wartezimmer, Praxis Dr. med. Katrin Peschel, Lampestraße 1, 04107 Leipzig


Thema des Treffens soll ein gemeinsames Kennenlernen und eine Möglichkeit des Austauschs über PKD sein.

In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf, mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen.

Um Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten!

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 33 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde Jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

Dresden: PKD Stammtisch der Regionalgruppe Dresden

22.03.2025 | 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Dresden (Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)


„Familiäre Zystennieren sind eine  der häufigsten genetischen  Erkrankungen. Der Verein  PKD Familiäre Zystennieren eV  vertritt die Interessen von Betroffenen“ 

 

WIR LADEN SIE EIN  ZUR VERANSTALTUNG 

PKD Stammtisch der Regionalgruppe Dresden

Ort: Dresden (Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)

Datum: Sa., 22.03.2025 18:00 Uhr

 

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 30 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns finanzierte Informations- und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Ausgaben fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

 

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar


 

Online: PKD e.V. Mitgliederversammlung

24.03.2025 | 19:00 Uhr – 21:00 Uhr Online


Liebe Mitglieder, 

Einladung zur Mitgliederversammlung von PKD Familiäre Zystennieren e.V. 

Wann? 24.3.2025 um 19 Uhr

Wo? ZOOM

Die Mitgliederversammlung, ist eine übliche Mitgliederversammlung aber mit dem Zusatz das es Neuwahlen gibt, die Amtszeit des Vorstand endet mit der Mitgliederversammlung.

Information mit der Bitte um Rückmeldung (vorstand@pkdcure.de)

  • Der Vorstand stellt sich zur Wiederwahl, neue Mitglieder sind herzlich Willkommen
  • Wir benötigen einen Versammlungsleiter*in und bitten um Vorschläge 
  • Suche nach einer Kassenprüfer*in für 3 Jahre 
  • Gedanken über Mitglieder des medizinischen Beirat (Wer sollte dabei sein?)

 

Tagesordnung der Mitgliederversammlung 2025

1.Begrüßung und Formalien 

2.Bericht des Vorstands Rückblick 2024

3.Bericht Finanzen 2024

4.Bericht über die Kassenprüfung 2024 (Carmen Dankers)

5.Entlastung des Vorstand

6.Neuwahlen des Vorstand

7.Wahl ein/es/er Kassenprüfe*rin

7.Vorstellung der Finanzplanung 2025

8.Antrag auf Satzungsänderung (Antrag im Anhang folgt) 

9.Ausblick 2025

10.Verschiedenes 

 

Anträge und Veränderungen zur Tagesordnung senden Sie bitte an die Mail des Vorstand:

Vorstand@pkdcure.de

Aus unserer Satzung

§17 

(2)Jedes Mitglied kann bis spätestens zwei Wochen vor einer Mitgliederversammlung beim Vorstand eine Ergänzung der Tagesordnung beantragen. Der Versammlungsleiter/die Versammlungsleiterin hat zu Beginn der Mitgliederversammlung die Ergänzung bekanntzugeben.

Wir würden uns sehr über eine rege Beteiligung der Mitglieder freuen, melden Sie sich bitte an, Link zur Veranstaltung wird rechtzeitig versandt.

 

Für das Team des 

Vorstand 

Ihre Vorsitzende 

Susanne Dammann 

Tel. 06155 606 9634

 

 

 

Nürnberg: PKD Treff Nürnberg

26.03.2025 | 18:00 Uhr – 20:00 Uhr Haus der Begegnung in Stein, Alexanderstr. 6, 90547 Stein


Liebe Mitglieder und Interessierte und Angehörige, 

hiermit lade ich Euch zum  PKD Treffen der Regionalgruppe Nürnberg  im Haus der Begegnung in Stein bei Nürnberg ein.

Wir wollen uns am 26.03.2025 von 18:00-20:00 zum Austausch rund um Zystennieren und Zystenleber treffen.

 

Eure 

Urte Strauß

E-Mail:rg-nuernberg@pkdcure.de

—————————————————————————— 

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 30 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde Jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

 

 

 

Hybrid: PKD Symposium Köln (Hybrid)

02.04.2025 | 17:00 Uhr – 20:00 Uhr Präsenz + Online


Einladung von Prof.Dr. Roman-Ullrich Müller und PKD Familiäre Zystennieren e.V. 

zu einem PKD Abend Symposium in Köln und Online

Endgültige Themen und Referent*innen  und Versammlungsort werden noch bekannt gegeben:

  • Vorstellung „STOP PKD“ Studie Phillip Scherrer
  • Hydroprotect-Studie aus Groningen N.N. 
  • Ernährung und ADPKD (bzw. „was kann ich selbst beeinflussen“)
  • Pschychologie bei ADPKD Sören Mendelin
  • Adipositas bei ADPKD Ruth Hanssen


 

Schleswig: PKD-Treff Schleswig

05.04.2025 | 15:00 Uhr – 17:00 Uhr Schleswig


PKD-Treff Schleswig

In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf,

mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen.

Hier setzt der PKD-Treff an, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.

 

Ort:  Der Ort wechselt nach Absprache 

Zeit: 15.00 -17.00 Uhr 

Anmeldung: erbeten

Eingeladen sind natürlich neben allen, die selbst Zystennieren haben, auch alle Partner, Familienangehörige.

Eure 

Angelika

 

______________________________________________________

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 30 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde Jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

 

Anmeldung unter: https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar


 

 

KETO: Treffen der KETO Gruppe

08.04.2025 | 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Online


Termin nur für Mitglieder

Liebe Interessierte Mitglieder, 

Wir laden hiermit zu unserem zweiten Treffen der KETO Interessierten innerhalb des Verein PKD e.V. ein. 

die Studienlage ist noch sehr dünn und wir können noch nicht genau sagen ob die ketogene Ernährung ADPKD / PLD hilft oder nicht, aber es sieht positiv aus, deshalb muss eine   größer angelegten Studie einen  Beweis bringen.

Es gibt  im Verein schon eine Whatsapp Gruppe, die sich zum Thema KETO austauscht. Jetzt kommt der Verein ins Spiel, wir werden auf Grundlage der Studien keine Werbung für ketogene Ernährung machen, wenn aber der Wunsch doch da sein sollte, bieten wir einen Raum zum Austausch. Wir sind der Meinung, wenn KETO, dann KETO ADPKD/PLD freundlich. 

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte an. 

Für die KETO Gruppe 

Holger Dietz und Irena Kortas 

und für den Vorstand Susanne Dammann 

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

Stuttgart-Wendlingen: Treffen der Regionalgruppe Stuttgart-Wendlingen

10.04.2025 | 18:30 Uhr – 21:30 Uhr Gasthaus Lamm Kirchheimer Str. 26, 73240 Wendlingen


Einladung zum Treffen der Regionalgruppe Stuttgart-Wendlingen, wir treffen uns am 10.04.2025 um 18:30 Uhr 

im Gasthaus Lamm, Kirchheimer Str. 26, 73240 Wendlingen

Zu unserem Treffen:

In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf,

mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen.

Hier setzt der PKD-Treff an, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.

 

Um Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten!

Eure 

Chrissi Schwalm

 

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 33 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde Jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

RG_BW-Wendlingen bei Stuttgart

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

 

Hannover: Treffen der Regionalgruppe Hannover

06.05.2025 | 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Stadtzentrum Ricklingen


PKD Treff Hannover

In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf, mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen. Hier setzt der PKD-Treff an, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.

Ort:  Stadtzentrum Ricklingen 

Zeit:  18:00-21:00

Anmeldung: erbeten

 

Eingeladen sind natürlich neben allen, die selbst Zystennieren haben, auch alle Partner, Familienangehörige.

————————————————————————— 

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 30 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde Jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

Um Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten!

 Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

Frankfurt: Treffen in Frankfurt für Regionalgruppenleiter*innen und interessierte Mitglieder

09.05.2025 | 14:00 Uhr Frankfurt

11.05.2025 | 11:00 Uhr


Hallo liebe Regionalgruppenleiter*innen, Liebe Interessierte Mitglieder,

Wir wollen euch rechtzeitig für eure Planung, den Termin für das Regionalgruppenleiter*innen Seminar bekanntgeben.

Treffpunkt am  09.05.2025 um kurz vor 14 Uhr an der Universitätsklinik Frankfurt

Abendessen: (Ort ist noch nicht bekannt)

Übernachtung für 2 Nächte mit Frühstück Arena Hotel Villa am Wasserpark *** – Friedberger Landstraße 285 – 60389 Frankfurt am Main

Die  Kosten für die  Regionalgruppenleiter*innen setzen sich wie folgt zusammen, d.h. anteilig für das Abendessen am Freitag, Übernahme von 50% für die Übernachtung, Übernahme 100% der Fahrtkosten.

Interessierte Mitglieder sind herzlich Willkommen !  

 (Evtl. sind im Arena Hotel Villa am Wasserpark noch Zimmer über unser Kontingent verfügbar (Nachfrage über anmeldung@pkdcure.de))

Bei dem Bedarf eines Dialyse Platz sagt  uns Bitte rechtzeitig Bescheid.

Ablauf

Freitag den 9.05.2025

  • 14:00 Besuch der Uniklinik Frankfurt (Prof. Speer erwartet uns)
  • Gemeinsames Abendessen

Samstag den 10.05.2025 

  • Gemeinsames Frühstück
  • Vorbereitung Veranstaltung oder Freizeit

18:30-??? Charity Veranstaltung in Frankfurt 

Sonntag den 11.05.2025 

  • Frühstück

Abreise

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar