Veranstaltungen in der Übersicht

Der Kalender zeigt Ihnen die aktuellen Termine als Übersicht an,

um sich anzumelden gehen Sie auf den Kalender oder schreiben eine Mail mit dem Titel der Veranstaltung an: Anmeldung@pkdcure.de

Direkt zum –> K A L E N D E R

Stuttgart-Wendlingen: Treffen der Regionalgruppe Stuttgart-Wendlingen

16.10.2025 | 18:30 Uhr – 21:30 Uhr Gasthaus Lamm Kirchheimer Str. 26, 73240 Wendlingen

Link zum Termin



Einladung zum Treffen der Regionalgruppe Stuttgart-Wendlingen, wir treffen uns am 16.10.2025 um 18:30 Uhr 

im Gasthaus Lamm, Kirchheimer Str. 26, 73240 Wendlingen

Zu unserem Treffen:

In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf,

mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen.

Hier setzt der PKD-Treff an, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.

 

Um Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten!

Eure 

Chrissi Schwalm

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

RG_BW-Wendlingen bei Stuttgart

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

 

Online: Einladung zum 3. Überregionalen Treffen für Zystennieren-Betroffene und ihre Angehörigen

21.10.2025 | 19:00 Uhr – 21:00 Uhr Online

Link zum Termin



Liebe Betroffene, liebe Angehörige,

Der persönliche Austausch mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen, ist unbezahlbar. Deshalb laden wir Sie herzlich zum 3. Überregionalen Treffen für Zystennieren-Betroffene und ihre Angehörigen ein!

Dieses Treffen richtet sich besonders an diejenigen, die keine PKD-Regionalgruppe in ihrer Nähe haben, sowie an alle, die den Austausch über regionale Grenzen hinweg suchen.

📅 Wann?  21. Oktober 2025, 19:00 Uhr

📍 Wo? Online via Zoom (den Link erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung)

Was erwartet Sie?

Ein offener, vertrauensvoller Raum für den gemeinsamen Austausch, gegenseitige Unterstützung und hilfreiche Informationen zu Themen, die viele Betroffene bewegen, darunter:

Sozialrechtliche Fragen (z. B. Schwerbehindertenausweis, Erwerbsminderungsrente)

Alltag mit Zystennieren – praktische Tipps und Bewältigungsstrategien

Ihre Themen & Anliegen – bringen Sie gerne eigene Fragen mit!

Warum sollten Sie teilnehmen?

💬 Gemeinsam statt allein: Treffen Sie Menschen, die Ihre Situation verstehen und ähnliche Herausforderungen kennen.

📚 Wissen & Unterstützung: Profitieren Sie von wertvollen Informationen zu gesundheitlichen, rechtlichen und alltagsrelevanten Themen.

🤝 Netzwerk & Gemeinschaft: Knüpfen Sie neue Kontakte und finden Sie Unterstützung, unabhängig von Ihrem Wohnort.

📩 Jetzt anmelden & mitgestalten! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Themenvorschläge.

📧 Anmeldung & Kontakt:

✉️ E-Mail: anmeldung@pkdcure.de

📞 Telefon: 06155 606 0189 (Montag, Mittwoch, Donnerstag von 9–13 Uhr)

Gemeinsam sind wir stärker!

Herzliche Grüße

Susanne Dammann

Nürnberg: PKD Treff Nürnberg

25.10.2025 | 11:00 Uhr – 12:30 Uhr Café am Bohlenplatz Ob. Karlstraße 29, 91054 Erlangen

Link zum Termin



Liebe Mitglieder, liebe Angehörige und Interessierte,

 

ich möchte Euch herzlich zum PKD-Treffen der Regionalgruppe Nürnberg einladen.

 

📅 Datum: Samstag, 25. Oktober 2025

🕚 Uhrzeit: 11:00 Uhr

📍 Ort: Café am Bohlenplatz Ob. Karlstraße 29, 91054 Erlangen 

 

Wir freuen uns auf einen regen Austausch, interessante Gespräche und ein gemütliches Beisammensein in entspannter Atmosphäre.

 

Herzliche Grüße

Urte Strauß

PKD Familiäre Zystennieren e.V. – Regionalgruppe Nürnberg
 

Frankfurt: Treffen der Regionalgruppe Frankfurt

01.11.2025 | 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Restaurant Taverne Nico, Saalburgstrasse1, 60385 Frankfurt

Link zum Termin



Einladung zum Treffen der Regionalgruppe Frankfurt, in einem neuen Restaurant, aber weiter wie gewohnt mit Petra Köhler.

In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf, mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen. Hier setzt der PKD-Treff an, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.

Anmeldung: erbeten

Eingeladen sind natürlich neben allen, die selbst Zystennieren haben, auch alle Partner und Familienangehörige.

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

Online: Treffen der Zystenlebergruppe

03.11.2025 | 19:00 Uhr – 21:00 Uhr Online

Link zum Termin



Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

wir laden euch herzlich zum nächsten Treffen unserer Zystenlebergruppe ein!

Dieses Mal freuen wir uns ganz besonders über eine hochkarätige Referentin:

👩‍⚕️Dr. med. Eva Winter

Funktions-Oberärztin | Ambulanzleitung CCM

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Zusatzbezeichnungen: Spezielle Schmerztherapie, Psychotherapie

Dr. Winter wird uns wertvolle Einblicke und praxisnahe Impulse zum Leben mit Zystenleber ((AD)PLD) geben – aus medizinischer wie psychosozialer Perspektive.

🗓️ Datum: Donnerstag, 9. Oktober 2025

🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr

📍 Ort: Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)


✉️ Anmeldung:

Bitte meldet euch über EasyVerein oder per E-Mail an:

📧 anmeldung@pkdcure.de

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen offenen Austausch!

Herzliche Grüße

Anette Polzer-Querfurth und Susanne Dammann

KETO: Treffen der KETO Gruppe

05.11.2025 | 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Online

Link zum Termin



Termin nur für Mitglieder

Liebe Interessierte Mitglieder, 

Wir laden hiermit zu unserem fünften Treffen der KETO Interessierten innerhalb des Verein PKD e.V. ein. 

die Studienlage ist noch sehr dünn und wir können noch nicht genau sagen ob die ketogene Ernährung ADPKD / PLD hilft oder nicht, aber es sieht positiv aus, deshalb muss eine   größer angelegten Studie einen  Beweis bringen.

Es gibt  im Verein schon eine WhatsApp Gruppe, die sich zum Thema KETO austauscht. Jetzt kommt der Verein ins Spiel, wir werden auf Grundlage der Studien keine Werbung für ketogene Ernährung machen, wenn aber der Wunsch doch da sein sollte, bieten wir einen Raum zum Austausch. Wir sind der Meinung, wenn KETO, dann KETO ADPKD/PLD freundlich. 

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bitte an. 

Für die KETO Gruppe 

Holger Dietz und Irena Kortas 

und für den Vorstand Susanne Dammann 

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

Hannover: Treffen der Regionalgruppe Hannover

11.11.2025 | 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Stadtzentrum Ricklingen

Link zum Termin



PKD Treff Hannover

In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf, mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen. Hier setzt der PKD-Treff an, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.

Ort:  Stadtzentrum Ricklingen 

Zeit:  18:00-21:00

Anmeldung: erbeten

 

Eingeladen sind natürlich neben allen, die selbst Zystennieren haben, auch alle Partner, Familienangehörige.

————————————————————————— 

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 30 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde Jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

Um Anmeldung zur besseren Planung wird gebeten!

 Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

Online: Depression und wie Online-Therapieprogramme unterstützen können (incl. Vorstellung der Selfapy-Depressions-Anwendung)

13.11.2025 | 19:00 Uhr – 20:30 Uhr Online via ZOOM

Link zum Termin



Liebe Mitglieder, liebe Angehörige, liebe Interessierte,

wir freuen uns, Sie zu einer weiteren spannenden Online-Veranstaltung einzuladen. Dieses Mal widmen wir uns einem Thema, das viele Menschen mit chronischen Erkrankungen betrifft und oft unterschätzt wird: Depression.

Unter dem Titel „Depression und wie Online-Therapieprogramme unterstützen können“ zeigen wir auf, warum es wichtig ist, psychische Belastungen frühzeitig zu erkennen und aktiv anzugehen – und wie digitale Angebote hier eine wertvolle Unterstützung sein können.

Wir konnten zu diesem Thema zwei kompetente Referentinnen gewinnen:

  • Frau Dr. Angenendt, Psychotherapeutin
  • Ricarda Lategahn von der Firma MEDICE Health Family

Nach einer kurzen Einführung wird Frau Dr. Angenendt das Thema Depression bei chronischer Erkrankung und dessen Bedeutung aufgreifen:

  • Was ist überhaupt eine Depression? Insbesondere im Umfeld einer chronischen Erkrankung und unter dem Stichwort „Man ist nicht alleine“
  • Warum hat das Thema eine so große Bedeutung und sollte angegangen werden?
  • Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es und welche Vorteile bieten Online-Therapieprogramme wie Selfapy?

Im Anschluss stellt Ricarda Lategahn die Selfapy-Depressions-Anwendung vor und zeigt, wie Online-Therapieprogramme Betroffene unterstützen können. Beide Referentinnen möchten die Veranstaltung interaktiv gestalten – Ihre Fragen sind also ausdrücklich willkommen!

Dauer: ca. 90 Minuten

Anmeldung & Zugang:

Die Veranstaltung findet per ZOOM statt.

Den Zugangslink erhalten Sie nach Anmeldung per E-Mail an anmeldung@pkdcure.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen offenen Austausch zu diesem wichtigen Thema!

Mit freundlichen Grüßen für den Vorstand 
Susanne Dammann   

Vorsitzende des Vereins
PKD Familiäre Zystennieren e.V. 
und
Regionalgruppenleiter*in Hamburg
Patientenbegleiterin 
 
Festnetz:06155 606 9634
Handy:017648153583
Signal:Sanne.1969
Mail: Dammann@PKDcure.de 

PKD Familiäre Zystennieren e.V. 
Servicestelle
Blakshörn 22
22159 Hamburg 
Fon: 06155 606 0189  
(Mo,Mi,Do von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr)

URL: www.pkdcure.de 
URL: www.nierenrechner.de 
FB: www.facebook.de/pkdcure
YT: www.youtube.de/zystennieren

Kennen Sie schon den PKD-Navigator?

Vereinsregister Darmstadt VR 3325
Gemeinnützigkeit FA Darmstadt 007/250/80189

Unsere Mission: Wir möchten die Lebensqualität von Betroffenen verbessern
Betroffene vernetzen, Öffentlichkeit schaffen, Forschung fördern.


Südhessen: Treffen der Regionalgruppe Südhessen

16.11.2025 | 18:00 Uhr – 20:00 Uhr Restaurant Indian Palace, Kalterer Str 6, 64646 Heppenheim

Link zum Termin



In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf, mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen. Hier setzt der PKD-Treff an, um in lockerer, aber vertraulicher Atmosphäre, gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.


Ort: Restaurant Indian Palace, Kalterer Str 6, 64646 Heppenheim

Datum: Sonntag, 16.11.2025

Zeit:  18:00 Uhr-20:00 Uhr


Das Restaurant liegt direkt gegenüber dem Bahnhof. Parkplätze direkt vor dem Haus („Starkenburger Hof“ – Hotel/Restaurant). Anmeldung: erbeten, möglichst mindestens eine Woche vorher. – Ein Tisch ist reserviert auf „PKD-Gruppe“ Eingeladen sind natürlich neben allen, die selbst Zystennieren haben, auch deren Partner und Familienangehörige. 


Kontakt:Herr Dr. Holger Dietz

 


 

PKD-Treff Minden

22.11.2025 | 14:30 Uhr – 16:30 Uhr Siemeonstr. 17 – 19 32423 Minden

Link zum Termin



In den verschiedenen Stadien der chronischen Nierenerkrankung mit Zystennieren treten für die Betroffenen eine Vielzahl an Fragen auf, mit denen Sie und Ihre Angehörigen oft überfordert sind und meist alleine dastehen. Hier setzt der PKD-Treff an, um gegenseitig Erfahrungen auszutauschen.

Ort: 

Parisozial Selbsthilfe-Kontaktstelle 

Kreis Minden-Lübbecke

Siemeonstr. 17 – 19

32423 Minden

Zeit: 14:30 – 16:30 Uhr

Wir haben ein Treffen ohne festes Programm, einfach zum Austausch von Erfahrungen und ein offenes Ohr für jeden.

Wir freuen uns auf euch/Sie.Um Anmeldung wird gebeten.

Ein persönlicher Austausch mit anderen Erkrankten ist immer wieder ein Erlebnis.

Bei Nachfragen meldet euch/ melden Sie sich gern an:

Claudia Volkmann 0176/63739228 volkmann@pkdcure.de

Petra Sciba 0151/26081008 sciba@pkdcure.de

Eingeladen sind neben allen, die selbst Zystennieren haben, auch Partner und Familienangehörige.

 

______________________________________________________

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 30 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde Jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns fundierte Informationen und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Spenden fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar

Dresden: PKD Stammtisch der Regionalgruppe Dresden

22.11.2025 | 18:00 Uhr – 21:00 Uhr Dresden (Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)

Link zum Termin



„Familiäre Zystennieren sind eine  der häufigsten genetischen  Erkrankungen. Der Verein  PKD Familiäre Zystennieren eV  vertritt die Interessen von Betroffenen“ 

 

WIR LADEN SIE EIN  ZUR VERANSTALTUNG 

PKD Stammtisch der Regionalgruppe Dresden

Ort: Dresden (Treffpunkt wird noch bekannt gegeben)

Datum: Sa., 22.03.2025 18:00 Uhr

 

Sind Sie schon Mitglied bei uns?

Eine Mitgliedschaft beginnt bereits ab 30 Euro pro Jahr. Als Mitglied erhalten Sie ein umfangreiches Beratungsangebot.

Ich werde jetzt Mitglied (Online)

Ich werde Mitglied (Formular)

Lassen Sie es uns gemeinsam anpacken!

Wir sind für Sie da: Zystennieren-Betroffene und Angehörige erhalten bei uns finanzierte Informations- und Beratungsangebote. Zudem klären wir die Öffentlichkeit über diese seltene Erberkrankung auf und engagieren uns für die Forschung für eine Therapieform mit Heilungsmöglichkeiten. Auf Ihre Unterstützung sind wir angewiesen. Ihre Ausgaben fördern unsere wichtige Arbeit.

Jetzt Online spenden

 

Anmeldung:https://easyverein.com/public/PKDeV/calendar


 

Online: Einladung zum 3. Treffen der Regionalgruppe Brandenburg-Ost

08.12.2025 | 19:00 Uhr – 20:00 Uhr Online

Link zum Termin



Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

 

wir freuen uns sehr, Sie zum ersten Treffen der neu gegründeten Regionalgruppe Brandenburg-Ost einzuladen!

 

📅 Datum: Montag, 8. Dezember 2025

🕖 Uhrzeit: 19:00–20:00 Uhr

📍 Ort: Online via Zoom

🔗 Zoom-Link: Wird kurz vor dem Treffen per E-Mail verschickt

2. Treffen der Regionalgruppe Brandenburg-Ost, auch für Berliner*innen offen:
 

 

Heike Stephan, selbst Betroffene und ausgebildete Patientenbegleiterin, wird das Treffen moderieren. Im Mittelpunkt steht ein erstes Kennenlernen und der gemeinsame Austausch rund um das Leben mit Zystennieren.

 

Dieses Treffen bietet eine Gelegenheit, sich zu vernetzen, Fragen zu stellen, Erfahrungen zu teilen und die Region zu stärken.

Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!

Heike Stephan